Projektdaten
Verlag
Heldbergs GmbH & Co. KG
Autor
Thade Precht
Illustration
Christian Bögle
Redaktion
Artur Koch
Fotos & Bildrechte
© Heldbergs GmbH & Co. KG, Bad Rodach
Projektzeitraum
2021
Status
Im Handel seit 10/2021 |
» hier kaufen «
Projektbeschreibung
Die Yakuza-Bosse von Osaka haben ein Problem. Ihre Leute verlottern, Disziplinlosigkeit greift um sich. So geht‘s nicht weiter! Nach dem jüngsten Eklat wird es jetzt endgültig Zeit, durchzugreifen und die bewährten Methoden anzuwenden. Ab sofort gilt: Yubitsume… Jede Verfehlung kostet einen Finger.
Yubitsume heißt Fingerverkürzung. Das Heldbergs-Spiel greift ein uraltes Ritual der japanischen Yakuza auf. In der Realität tut das richtig weh: Wer Scheiße gebaut hat, muss sich im Beisein der Clan-Chefs einen Finger stutzen oder ihn gleich ganz abschneiden. Aua!
Unser Spiel ist knochenfreundlicher. Es geht darum, möglichst schnell zu erkennen, welcher von drei Würfeln mit seinem Motiv oder mit seiner Motivanzahl einzigartig ist. Wenn du zu lahm bist oder falsch entscheidest, verabschiedest du dich von einem Finger. Wer alles richtig macht, sammelt Ringe und heimst am Ende die größte Ehre ein.
Die Regeln sind strunz-einfach, der Spaß entsprechend hoch. Und wer keinen Finger mehr hat, kann immer noch die Ellenbogen einsetzen. Wie im normalen Leben. Das steht aber nicht in der Spielanleitung. Das nur für diese Spiele Auflage limitierte Heldbergs-Messer gehört übrigens zum passiven Material. Manche sagen dazu scharfe Deko. Schneiden kann man damit gut.
Inhalt:
3 Spielwürfel
1 Schwung "Der-Finger-bleibt-dran-Ringe"
Limitiertes Heldbergs Messer
Spielanleitung (DE & EN)
3 nur für dieses Spiel limitierte Sticker
1 handsignierte Postkarte
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Spieleranzahl: 2 bis 5
Spieldauer: Manche brauchen länger, andere weniger
Verpackung (L/B/H): 13 x 13 x 5 cm
Kundenbeschreibung
Heldbergs bietet markante Unikate für markante Männer. "Richtig gutes Zeug" – von exklusiven Herstellern und traditionsreichen Manufakturen. Und die coolen Dinge, die es bis dato noch nicht gibt, produziert Heldbergs einfach selbst.
www.heldbergs.com