TPPD

TPPD =
Thade Precht Playful Design

Veröffentlichungen

blaue-pfeile-nach-unten-4
  • 2023 // Logodesign Wettbewerb von Logic Masters Deutschland e.V., 1. Platz Kategorie „Neues Vereinslogo“
  • 2019 // German Business Awards, Auszeichnung für TPPD als „Best Graphic & Product Design Agency – Berlin“
  • 2019 // Das goldene Schaukelpferd, Nominierung für „Selecta-Beautykoffer“
  • 2018 // International Design Awards, Auszeichnung für „DOCKLETS – Hook & Loop Toy Bricks“
  • 2018 // German Business Awards, Auszeichnung für TPPD als „Best Graphic & Product Design Agency – Berlin“
  • 2018 // A‘ Design Awards, Auszeichnung für „DOCKLETS – Hook & Loop Toy Bricks“
  • 2018 // Kreativpreis der Wirtschaft – Landkreis Fürth, 1. Platz für „DOCKLETS – Hook & Loop Toy Bricks“
  • 2017 // European Product Design Awards, Auszeichnung für „DOCKLETS – Hook & Loop Toy Bricks“
  • 2017 // A‘ Design Awards, Auszeichnung für „DOCKLETS – Hook & Loop Toy Bricks“
  • 2016 // Das goldene Schaukelpferd, Nominierung für „DOCKLETS – Hook & Loop Toy Bricks“
  • 2016 // Top 10 Spielzeug, Nominierung für „DOCKLETS – Hook & Loop Toy Bricks“
  • 2016 // A‘ Design Awards, Auszeichnung für „DOCKLETS – Hook & Loop Toy Bricks“
  • 2011 // Kultur- & Kreativpiloten Deutschland, Titelträger 2011/2012
  • 2011 // Businessplan Sonderpreis der Wirtschaftjunioren Berlin e.V., 1. Platz für „Modbird“
  • 2011 // Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg der IBB, 1. Platz für „Modbird“
  • 2010 // Ideenwettbewerb Jena-Weimar, 1. Platz für „Modbird“
  • 1986 // Seepferdchen Schwimmabzeichen der DLRG, yeah!

Marken- & Agenturerfahrung

Samsung, Vodafone, Telefónica O2, Air Berlin, Junkers, Sartorius, Phoenix Contact, Carestream Dental, Deutsche Stiftung Eierstockkrebs, Takeda Pharma, AstraZeneca, Tesaro, GSK, Artiva Sports, HABA, HABA Pro, JAKO-O, Heldbergs, Drei Magier, Selecta Spielzeug, HARIBO, Kleine Prinzessin, DOCKLETS, TOPP Kreativ, Helles Köpfchen, kilodesign, faireurope Deutschland, AVISOmed, Hartmann von Siebenthal, imageHOLDERS, Addject, Retief Krige Industrial Design

Kompetenzen

Hier kommt die ultimative SEO-Keyword-Parade: Ideenfindung/Ideation, Konzeption, Produktentwicklung, Produktdesign, Grafikdesign/Kommunikationsdesign, Text, Redaktion. Ergänzend Designrecherche, Designstrategie, Industriedesign, Packaging Design, Illustration, Webdesign, Corporate Design, Brand Design, Markenentwicklung/Brand Development, Naming, Screendesign, User Experience Design, User Interface Design, Projektplanung, Projektbetreuung, 3D-CAD, Rendering, Modellbau, Prototypenbau. 

Ideenfindung & Konzeption
100%
Produktdesign
90%
Text & Redaktion
85%
Grafik- & Corporate Design
65%
Däumchen Drehen
10%

Raum für Ideen

Alles kann, nichts muss ...

„Liebschaften“

blaue-pfeile-nach-unten-4
heldbergs-games-logo-dunkelgrau
2020 – heute
Ich bin fleißiges Mitglied des „Heldbergs Games“ Spiele-Kollektivs: Volker haut die Stories raus, ikke die dazu passenden Spielideen, Chris die Killerartworx, Artur koordiniert das Gewusel – und Kuriko ist der gute Geist, der über allem schwebt. Das Ergebnis sind Spiele, die von derbem Humor, provokanten Stories und jeder Menge Selbstironie geprägt sind. Samt steilem Design und einem kräftigen Schuss Japan. Aktuell acht Spiele plus coole Merch-Produkte, Tendenz steigend. Wer jetzt noch nicht hochgradig angefixt ist und es versäumt, auf den nachfolgenden Link zu klicken, ist selber schuld ...
2013 – heute
AVISOmed ist eine Berliner Agentur für Medizinkommunikation, Patientenaufklärung und Filmproduktion. Aus meiner spielerisch geprägten Warte ziemlich exotische Themenfelder. Trotzdem unterstütze ich die Firma seit Gründungstagen nur allzu gerne in sämtlichen grafischen Belangen. Der Grund ist so simpel wie unschlagbar: Die Inhaberin und Geschäftsführerin ist zugleich die Frau meines Herzens und die Mutter unserer zwei wunderbaren Kinder. Ein waschechter „Familienbetrieb“. Entstanden sind bis dato hunderte Flyer, Poster, Broschüren, Rollups, DVDs, Logos etc. Und ich hoffe sehr, dass noch tausende weitere dazukommen ...
2011–2019
Unter dem Label Knot*Knot entwickelte, vermarktete und vertrieb ich bis 2019 eine breite Palette extravagant umknüpfter Elektrokabel und DIY-Knüpfprodukte. Beflügelt durch einen schicken Online-Produktkonfigurator, der den Geist hipper Mass Customization versprühte, erfolgte das Knüfpfen selbst in liebevoller, manufaktureller und nicht selten auch schweißtreibender Handarbeit. Das Motto: Kabel bekennen! Die Ergebnisse: modisch, frech und farbenfroh. Hinzu kam eine Reihe erfolgreicher Bücher und Armband-Sets für den DIY-Paracord-Bereich und die Lizensierung des Knot*Knot-Logos an einen internationalen Paracord-Großhändler. Knot*Knot für alle! Es war eine gute Zeit ...
2009–2011
Startup-Erfahrungen gesammelt? Check ✓ Als Mitgründer der ambitionierten Gründl Precht Schöber GbR war ich leitend an der Enwicklung eines innovativen, vollmodularen Produktsystems elektrischer Gitarren beteiligt. Rein in die Welt der Förder- und Patentanträge, der Businesspläne, Coachings und Investoren-Pitches. Preise einheimsen, machen, lachen, weinen – alles dabei. Schlussendlich scheiterte Modbird an einer fehlenden Folgefinanzierung – und wohlmöglich auch an unserer fehlenden Reife. Wie auch immer, was für ein Ritt! Das gesamte Projekt war ein unschätzbar gutes Learning für uns.